An Mariä Himmelfahrt gibt es teilweise die Tradition, dass verschiedene Kräuter gesammelt und im Gottesdienst gesegnet werden. Die Kräutersträuße dienen das Jahr über als Apotheke oder werden zum Schutz vor Blitzschlag oder Geistern unter das Dach gehängt. Den Nachmittag wollen wir diesen Pflanzen widmen und Kräuterbuschen binden, Kräuter kennen lernen und sammeln. Aus den Kräutern wird zusammen ein leeckeres Essen gezaubert, das zum Ende gemeinsam gegessen wird.
Karin Öchslen, Gartenplanerin u. Kräuterpädagogin
Treffpunkt: Herrenhaus, Teilnehmer max. 12 Personen
Kosten: € 8,- + Lebensmittelkosten